top of page
Banner_NEU 3.jpg
psychotherapie

Psychotherapie

Gelegentlich beeinträchtigen Ereignisse, die bestimmte Situationen des Lebens mit sich bringen, so sehr, dass keine Handlungsmöglichkeiten mehr wahrgenommen werden können. Durch das erleichternde Gespräch im geschützten Rahmen öffnen sich Türen und schaffen Hoffnung. So kann aus einer unverständlichen Situation Verständliches entstehen – und auf diesem Weg entlasten.

Was mich an der Systemischen Psychotherapie begeistert, ist ihr lösungsorientiertes Denken mit Fokus auf neue Sichtweisen und Möglichkeiten. Dabei wird der Mensch –immer – im Zusammenhang mit seinen sozialen Beziehungen und seiner aktuellen Lebenssituation betrachtet.

Ich arbeite mit allen Details, die mir im Gespräch auffallen. Oft sind es nur Kleinigkeiten, die soviel ausmachen, aber gerne übersehen werden. Dabei steckt gerade darin besonders viel Energie und kann Veränderung auslösen. Eine Kleinigkeit kann bewirken, dass sich Nicht-Sinnhaftes in Sinn, oder Farbloses in Farbe verwandelt, und dadurch mit neuer Bedeutung versehen wird.

Ich glaube an die Veränderungsfähigkeit der Menschen und möchte Sie dabei unterstützen, versteckte Fähigkeiten und Ressourcen wieder zu entdecken und zu stärken.

Schwerpunkte meiner therapeutischen Angebote sind:
 

  • berufliche und private Belastungssituationen

  • Unterstützung in Zeiten der Neu- und Umorientierung

  • Unterstützung in der Bewältigung von Lebenskrisen und Verarbeitung von Verlusten

  • Angst, Zwang, Burn-Out, Depression und Sucht

  • Unterstützung zur Verbesserung der Lebensqualität bei psychosomatischen und schweren Erkrankungen

  • Selbsterfahrung und Persönlichkeitsentwicklung


Ich arbeite im Einzel-, Paar- und Familiensetting. Als Psychotherapeutin bin ich einer gesetzlich vorgeschriebenen Verschwiegenheit verpflichtet.



Kosten


Einzelstunde - 90 € (50 Min.)
Doppelstunde - 150 € (90 Min.)

Es besteht die Möglichkeit eines Sozialtarifs.
 

Krankenkassenleistung: Eine Teilrefundierung der Kosten durch Ihre Krankenkasse ist bei Vorliegen einer ärztlichen Bestätigung möglich. Pro Sitzung von 50 Minuten gibt es, abhängig vom Tarif ihrer Krankenkasse, Zuschüsse von 28 bis 50 €.

Sollten Sie Ihren Termin nicht einhalten können, ersuche ich 24 Stunden vorher abzusagen, andernfalls verrechne ich das vereinbarte Honorar.



Standort

die Praxis
Lerchenfelderstraße 113/3

1070 Wien

über mich

über mich

20200211_moid-WEB.jpg

geboren in Wien
Studium an der Universität für künstlerische und

industrielle Gestaltung, Linz

Kostümbildnerin für Performance, Theater und Tanz
Modedesignerin und freie Grafikerin
Restauratorin im Bereich Wandmalerei und Textil
Illustratorin im Bereich Wissenschaft, Kinder- und Jugendbuch
Ausbildung zur systemischen Familientherapeutin in der ÖAS

Berufserfahrung konnte ich sammeln im Landesklinikum Tulln, bei WUK Coaching Plus, bei Connecting People, im Seniorenhaus Malta, 
bei sowhat und im Institut für Paar- und Familientherapie in Wien.

Ich bin Mutter und auch Tochter und Schwester.
In meinem Leben gibt es einen Mann, den ich sehr liebe.
In der Natur bin ich besonders gerne.

kontakt

Kontakt

Mag.a Maria Kretschmann

Psychotherapeutin

die Praxis

Lerchenfelderstraße 113/3

1070 Wien

tel. 0660 63 69 031

praxis@maria-kretschmann.at

die Praxis II.jpg
Banner_NEU 3_UNTEN.jpg
bottom of page